Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Berufliche und Betriebliche Bildung mit den beruflichen Fachrichtungen Agrarwirtschaft/ Ernährung und HauswirtschaftVollzeitstudium

  • Master of Education

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Gießen

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Berufspädagogik
  • Agrarwirtschaft (Lehramt)
  • Ernährung, Hauswirtschaft (Lehramt)
Schwerpunkt

Berufspädagogik, Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung, Nahrungsgewerbe

Zielgruppe

Absolventen des gleichnamigen Bachelorstudienganges; Interessenten für das Lehramt an beruflichen Schulen

Anmerkung zum Studiengang

3 Fachrichtungen: Agrarwirtschaft/Ernährung und Hauswirtschaft. Das im Bachelorstudiengang gewählte allgemeinbildende Fach sowie die Grundwissenschaften, die Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik werden fortgeführt. Weitere obligatorische Studienbereiche sind berufs- und schulpraktische Studien. Der Masterabschluss ermöglicht die Gleichstellung mit Lehrerinnen und Lehrern mit Staatsprüfung für ein Lehramt an beruflichen Schulen und damit die Bewerbung für das Referendariat.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abschluss im gleichnamigen Bachelorstudiengang oder vergleichbarer Studiengang . Weitere Informationen:

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 10.02.2023
  • 11.04.2023 - 14.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links