
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
IT-Sicherheit und Forensik
Berufsbegleitend, Fernstudium
Master
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Wismar
Standort
Noch 14 Tage (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
IngenieurinformatikZielgruppe
Studieninteressierte mit Bachelor- oder Diplomabschlüssen entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen
Anmerkung zum Studiengang
Der Fernstudiengang Master ITSicherheit und Forensik steht mitten im Spannungsfeld von Cyberkriminalität. Im Master ITSicherheit und Forensik werden Experten ausgebildet, die CybercrimeAngriffe frühzeitig erkennen, entsprechende Sicherheitskonzepte entwickleln und in die Praxis umsetzen können. Abschluss mit 90 Credits
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Um zum Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: 1. ein nationaler oder internationaler Hochschulabschluss mit min. 210 ECTS-Credits* der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Forensik oder in einem anderen Studiengang sowie 2. eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis Bitte kontaktieren Sie uns, um die Zulassungsvoraussetzungen vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation detailliert zu besprechen.
Vorlesungszeit
- 01.03.2022 - 31.08.2022
- 01.09.2022 - 28.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2022 - 31.08.2022
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2022 - 31.08.2022
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Philipp-Müller-Straße 14
- 23966
- Wismar
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Philipp-Müller-Straße 14
- 23966
- Wismar
Kontakt für weiterführendes Studium
Kontaktstelle WINGS-Fernstudium
- Adresse
- Philipp-Müller-Straße 12
- 23966
- Wismar
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Yvonne Lindgren