
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Mülheim an der Ruhr
Standort
Juli 2022 (Inland)
Juli 2022 (EU), Juli 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Industrie und Handel
- Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
Schwerpunkt
Internationales Handelsmanagement, Logistik, Supply Chain Management, Marketing
Anmerkung zum Studiengang
BWL + HANDEL + LOGISTIK = HRW In diesem zukunftsorientierten Studium kombiniert ihr BWL, Handel und Logistik. Dabei verknüpft ihr betriebswirtschaftliche Grundlagen mit brandaktuellen Themen aus beispielsweise E-Commerce und Supply Chain Management. Durch inter-nationale und interdisziplinäre Module werdet ihr umfassend auf die Unternehmenspraxis vorbereitet. Ihr arbeitet zukunftsorientiert und erlebt von Anfang an eine praktisch ausgerichtete Arbeit in Projekten und Laboren. Exkur-sionen erweitern den Blick in die Betriebspraxis und eröffnen Chancen zum Netzwerken mit Unternehmen. Was lernt ihr? In Modulen wie Marketing und Rechnungswesen erlernt ihr zunächst wichtige Grundlagen der Betriebswirtschaft. Zusätzlich wird dieses Wissen in Spezialisierungsmodulen aus dem Handel und der Logistik vertieft. Das Erlernte wird durch zukunftsrelevante Skills wie Softwarekenntnisse, Selbständigkeit und Teamfähigkeit abgerundet und in spannenden Projekten in Kooperationen mit Unternehmen praktisch angewendet. Das hilft euch im Studium Wenn ihr die Zusammenhänge der Unternehmenswelt genau verstehen möchtet, seid ihr hier richtig. Außerdem braucht ihr: - Interesse an Internationalität, Offenheit und Neugier auf Neues, - Begeisterung für digitale Themen, - Grundkenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch. Eure Vorteile: Durch das Praxissemester und einen möglichen Auslandsauf-enthalt sammelt ihr im Studium eine Menge Erfahrungen. Mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Internationales Handelsmanagement und Logistik stehen euch, Dank der guten Mischung aus Praxis und Theorie, viele Möglichkeit offen, beispielsweise: - als Einkäufer:innen, Unternehmensberater:innen oder Controller:innen, - als Category Manager:innen oder Vertriebsmitarbeiter:innen, - als Supply Chain Manager:innen oder Logistikberater:innen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 21.03.2022 - 01.07.2022
- 26.09.2022 - 20.01.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
über uni-assist.de
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
über uni-assist.de
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2022 - 15.07.2022
über uni-assist.de Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2022 - 15.07.2022
Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.08. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2022 - 15.07.2022
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Die Hochschule Ruhr West erhebt keine Studiengebühren. Die Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag zahlen. Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2021/22 beträgt insgesamt 324,38 Euro und setzt sich wie folgt zusammen: Beitrag zur Studierendenschaft (AStA): 20,00€ Sozialbeitrag zum Studentenwerk Essen-Duisburg: 95,00€ Kosten für das Semesterticket (VRR): 151,98€ Kosten für das NRW-Ticket: 57,4€ Gesamt: 324,38€
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Duisburger Straße 100, Geb. 01
- 45479
- Mülheim
Studienberatung
Studienberatung
- Adresse
- Duisburger Straße 100
- 45479
- Mülheim
Studienberaterin
Frau Esther Egener