
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung
Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Wiesbaden
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Soziale ArbeitSchwerpunkt
Bildung, Bildungs- und Lerntheorien, Interkulturelle Pädagogik als Allgemeine Pädagogik, Praxis der Bildungsforschung, Bildungsbezogene Ausschließung- und Diskriminierungsprozesse, Bildungsbegleitung und Didaktik, Handlungsforschung, Professionelles Leitungshandeln
Zielgruppe
Absolvent:innen eines grundständigen Studienabschlusses im Bereich der Sozialen Arbeit
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
erster berufsqualifizierender, einschlägiger Hochschulabschluss mit i. d. R. mindestens 210 CPs nach ECTS plus einschlägige, studienbegleitende Berufstätigkeit von i. d. R. mindestens 15-, höchstens 30-Wochenstunden, die den inhaltlichen Schwerpunkten des Masterprogramms zuzuordnen ist
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 09.07.2022
- 17.10.2022 - 28.01.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Für zulassungsfreie Studiengänge bis 01.09.2021. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Webseite des Studienbüros: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Für zulassungsfreie Studiengänge bis 01.09.2022. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Webseite des Studienbüros: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten! www.hs-rm.de/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Pro Online-Modul werden Gebühren in Höhe von 65 Euro erhoben.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Büro für Internationales/International Office
- Adresse
- Kurt-Schumacher-Ring 18
- 65197
- Wiesbaden
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Kurt-Schumacher-Ring 18
- 65197
- Wiesbaden
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule RheinMain Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Postfach 3251
- 65022
- Wiesbaden
- Tel:
- 0611 / 9495-1555
- Email:
- studieren@hs-rm.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Marlene Schulz