Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Nachhaltige MobilitätVollzeitstudium

  • Master

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Wiesbaden

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Bauingenieurwesen

Schwerpunkt

Verkehr, Mobilität, Radverkehr, ÖPNV

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bewerbung und Einschreibung für den Kooperationsstudiengang erfolgen an der Hochschule RheinMain. Zugelassen werden Studierende mit einem Bachelorabschluss eines einschlägigen verkehrs- und raumwissenschaftlichen Studiengangs.

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 15.07.2023
  • 16.10.2023 - 02.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.07.2023

    Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.07.2023

    Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 15.07.2023

    Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.07.2023 (Hochschulweite Frist)

    Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links