Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Umwelt- und GefahrstoffanalytikVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Hamm
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Chemieingenieurwesen
- Molekularbiologie
- analytische Chemie
- Statistik
- Marketing, Vertrieb
- Umweltwissenschaft
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang "Umwelt- und Gefahrstoffanalytik" ist ein erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge "Umweltmonitoring und Forensische Chemie", "Biomedizinische Technologie" oder vergleichbarer Studiengänge wie z.B. "Chemie", "Chemietechnik/Technische Chemie/Angewandte Chemie", "Lebensmittelchemie", "Bioanalytik", "Biochemie", "Molekularbiologie", "Biotechnologie" und "Naturwissenschaftliche Forensik" mit der Mindestnote "gut" (2,5).
Vorlesungszeit
- 19.09.2022 - 03.02.2023
- 20.03.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Details: www.hshl.de/online-anmeldung
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch