Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft - berufsbegleitendBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Fulda

    Standort

  • September 2023 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Soziologie, Sozialwissenschaft

Anmerkung zum Studiengang

Jetzt noch bis 30.9.21 bewerben! ...zur Bewerbungsplattform: www.hs-fulda.de/bewerbung ...für Rückfragen: bewerbung.application@hs-fulda.de

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Für dual Studierende: Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife und abgeschlossener Studienvertrag mit einem Kooperationspartner (kommunale Job-Center) der Hochschule Fulda. Für berufsbegleitend Studierende: Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife und berufliche Tätigkeit bei einem Träger der Grundsicherung, der ARGE, einem Job-Center oder in der Sozialverwaltung.

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 12.02.2023
  • 01.04.2023 - 16.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    02.05.2023 - 30.09.2023

    Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.08.2023 - 30.09.2023

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links