Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Neural EngineeringInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Saarbrücken
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Biomedizintechnik
- Neurowissenschaft
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen mit Interesse an elektrisch aktiven Implantaten (Cochlear-Implantate, Tiefenhirnstimulation u.ä.) sowie der Nutzung von bioelektrischen Signalen zur Diagnose und zum intraoperativen Monitoring. Berufsfelder dieser Fachrichtung liegen sowohl im industriellen Bereich bei der Entwicklung von Stimulatoren und Diagnosegeräten, im Service und der technischen Assistenz als auch in Forschung und Entwicklung neuartiger Applikationen im Bereich der neurologischen Rehabilitation.
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang wird gemeinsam mit den Kooperationspartnern Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik in St. Ingbert (IBMT) und Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg (UKS) angeboten.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Internationale Studienbewerber*innen mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen.
Vorlesungszeit
- 23.10.2023 - 09.02.2024
- 15.04.2024 - 26.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
gemäß Zulassungsbescheid
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2023/2024)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
gemäß Zulassungsbescheid
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.07.2023
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2023 - 15.07.2023
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für konsekutiv weiterführende Studiengänge werden keine Gebühren erhoben.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch