Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

KommunikationsinformatikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Saarbrücken

    Standort

  • September 2023 (Inland)

    September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Kommunikationstechnik
  • Informatik
Schwerpunkt

Telekommunikation, Informatik

Zielgruppe

Interessenten mit berufsqualifizierendem Studienabschluss in Kommunikationsinformatik oder einem vergleichbaren Abschluss sowie mit guten fachbezogenen Englischkenntnissen

Anmerkung zum Studiengang

Abschluss qualifiziert für Laufbahnen des höheren Dienstes

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 23.10.2023 - 09.02.2024
  • 15.04.2024 - 26.07.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Keine Angabe

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2023 - 31.03.2024 (Hochschulweite Frist)

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.12.2023 - 31.03.2024 (Hochschulweite Frist)

    Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.12.2023 - 31.03.2024 (Hochschulweite Frist)

    Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).

Wintersemester (2023/2024)
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    gemäß Zulassungsbescheid

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2023 - 30.09.2023

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.05.2023 - 30.09.2023

    Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.05.2023 - 30.09.2023

    Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).

Studienbeitrag

Studienbeitrag

für konsekutiv weiterführende Studiengänge werden keine Gebühren erhoben

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links