
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Historische Interpretationspraxis
Vollzeitstudium
Master of Music
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
April 2023 (Eignungsprüfung)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
MusikwissenschaftZulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Die Zulassung zum Masterstudiengang Historische Interpretationspraxis setzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium voraus: Bachelor-, Diplom-Musiker*in, Künstlerische Reifeprüfung, Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien für Musik, MusiklehrerInnendiplom, Kirchenmusik (A-Examen) oder diesen Studiengängen vergleichbare Examina im In- und Ausland, sowie eine erfolgreich absolvierte Eignungsprüfung (auf historischem oder auf modernem und historischem Instrument).
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 21.07.2023
- 16.10.2023 - 16.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
15.01.2023 - 01.04.2023
Sommersemester (2023)
Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
01.10.2023 - 01.12.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademische Auslandsstelle/International Office
- Adresse
- Eschersheimer Landstraße 29-39
- 60322
- Frankfurt am Main
Studienberatung
Studienservice
- Adresse
- Eschersheimer Landstraße 29-39
- 60322
- Frankfurt am Main
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
- Adresse
- Eschersheimer Landstr. 29-39
- 60322
- Frankfurt
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Eva Maria Pollerus