Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Industrielle BiotechnologieVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Biberach
Standort
Mai 2023 (Inland)
Mai 2023 (EU), Mai 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Biotechnologie
Zielgruppe
Der Masterstudiengang Industrielle Biotechnologie richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit Bachelorabschluss aus Studiengängen wie zum Beispiel der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik und Biochemie oder einem Studium mit im Wesentlichen gleichen Inhalt.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelorabschluss im Studiengang "Industrielle Biotechnologie" oder in Studiengängen mit im Wesentlichen gleichem Inhalt. Studiengänge mit im Wesentlichen gleichen Inhalt sind z.B. Biologie, Biochemie, Biotechnologie. Die Bewerbungsfrist ist wie folgt: - 15. Mai für das Wintersemester (Ausschlussfrist) - 15. November für das Sommersemester (Ausschlussfrist)
Vorlesungszeit
- 04.10.2022 - 28.01.2023
- 13.03.2023 - 01.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.04.2023 - 15.05.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2023 - 15.05.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.04.2023 - 15.05.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch