Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Betriebswirtschaft/ImmobilienbewertungBerufsintegrierend, Duales Studium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Bernburg
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Immobilienbewertung für Markt- und Beleihungswerte, Betriebswirtschaft und Management, gestaltete Ausbildungsteile beim Praxispartner, Grundlagen aus Recht und Architektur für die Immobilienwirtschaft, Gutachten- und Seminararbeiten
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Vor Studienbeginn muss ein Vertrag mit einem geeigneten Praxispartner abgeschlossen werden. Eine Kopie dieses Vertrags ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Geeignet sind Praxisunternehmen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: - Immobilienbewertung muss ein Geschäftszweig des Unternehmens sein - Mindestens eine Person im Unternehmen ist nachweislich im Bereich Immobilienbewertung qualifiziert ( ISO 17024, ö.b.u.v. oder vergleichbar) - Ein fester Mentor für den Studierenden: Im Unternehmen muss ein Mentor benannt sein, der dem Studierenden während seiner Praxisphasen als Ansprechpartner zur Verfügung steht, ihn betreut und die Praxisphasen organisiert. Im Einzelfall kann von diesen Vorgaben abgewichen werden. Hier bedarf es einer individuellen Prüfung und Entscheidung durch die Studiengangleitung. Eine aktuelle Liste mit möglichen Ausbildungsbetrieben finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners HypZert.
Vorlesungszeit
- 06.04.2021 - 16.07.2021
- 04.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.03.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.03.2023 - 15.09.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.09.2023
Studienbeitrag
86 € Semesterbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch