BauingenieurwesenVollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Hildesheim
Standort
Februar 2024 (Inland)
Februar 2024 (EU), Februar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Bauingenieurwesen
- Stahlbau
- Wasserbau
Schwerpunkt
Neu- und Umbau von Gebäuden, Bauwerken und Anlagen, Anwendung numerischer Verfahren und Methoden, Sanierung im Bestand/Energetische Instandsetzung, Konstruktiver Ingenieurbau mit Holz- und Stahlbau, Stahlbeton- und Spannbetonbau, Wasser- und Verkehrswesen mit Wasserbau und Wasserwirtschaft, Energie, Klimaschutz, Umweltschutz, Baubetriebliche Kalkulation und Projekt- und Baumanagement, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Verkehrswesen
Zielgruppe
Abgeschlossenes Bachelorstudium des Bauingenieurwesens oder des Holzingenieurwesens (Konstruktiver Holzbau) mit mind. 210 ECTS. Ggf. kann ein Anpassungssemester absolviert werden, um fehlende Leistungspunkte zu erarbeiten. Die Anerkennung von Praxisphasen ist grundsätzlich möglich.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 01.04.2024 - 30.09.2024
- 01.10.2023 - 31.03.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.02.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.02.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.02.2024
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.08.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch