Eurythmie mit pädagogischer BasisqualifikationVollzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Stuttgart

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Pädagogik, Erziehungswissenschaft

Schwerpunkt

künstl. Grundausbildung in Laut- und Toneurythmie, erkenntnistheoretische Fächer, Musik, Sprachgestaltung, Grundlagen der Waldorfpädagogik, Grundlagen des Eurythmieunterrichtes

Anmerkung zum Studiengang

Das Studium ist ein Vollzeitstudium. Zwei Praktika. Der Studiengang wird in Kooperation mit dem Eurythmeum Stuttgart durchgeführt. Mehr unter www.eurythmeumstuttgart.de

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Zulassungsbedingungen

allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis oder Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung. Außerdem muß im hochschuleigenen Aufnahmeverfahren eine allgemeine eurythmisch-künstlerische Eignung festgestellt werden.

Vorlesungszeit
  • 12.09.2022 - 14.07.2023
  • 14.09.2020 - 16.07.2021

Studienbeitrag

Studienbeitrag

2.150,00 EUR / Jahr

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch