Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Sustainable Business DevelopmentBerufsbegleitend

  • Master of Business Administration

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • abgelaufen (EU)

    abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Zielgruppe

Der MBA ist ein weiterbildender, anwendungsorientierter Masterstudiengang, der sich an eine berufstätige und berufserfahrene Zielgruppe richtet. Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Business Development und Unternehmensführung sowie den Managementbereichen Strategie, Innovation, IT, Vertrieb, Marketing, Produkt und Service sowie Supply Chain aller Branchen sind willkommen. Er ist so konzipiert, dass er berufsbegleitend studiert werden kann.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: -erster akademischer Abschluss (mindestens 180 ECTS). Bei einem Abschluss von 180 ECTS ist die Zulassung mit der Auflage verbunden, dass bis zur Zulassung zum Modul „Master-Thesis with Colloquium“ der erfolgreiche Abschluss des Zusatzmoduls „Reflections on one’s career to date / Crediting postgraduate work experience” mit 30 ECTS-Punkten (Credit Points). -Nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens einem Jahr -Motivationsschreiben -Detaillierter Lebenslauf -Gute Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (z.B. TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate, DAAD oder ein anderer Sprachnachweis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)), der nicht älter als drei Jahre ist. Wenn Sie Ihren ersten beruflichen Hochschulabschluss in einem englischsprachigen Land oder an einer zweisprachigen Bildungseinrichtung erworben haben, müssen Sie keinen Sprachtest vorlegen.

Vorlesungszeit
  • 10.04.2023 - 14.07.2023
  • 11.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bei der Hochschule erfragen!

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bewerbung über uni-assist

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bei der Hochschule erfragen!

Studienbeitrag

Studienbeitrag

19.900,00 EUR / gesamt

Studienbeitrag (Link)

Die Gesamtkosten für das zweijährige Studium belaufen sich auf 19.900 Euro zuzüglich Semestergebühren. Die Studiengebühren können in Raten gezahlt werden.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links