Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Service Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Service)Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsingenieurwesen
Anmerkung zum Studiengang
Das interdisziplinäre Curriculum umfasst die wichtigsten Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Betriebswirtschaftslehre (Service Management). Absolventinnen und Absolventen erhalten nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern den akademischen Grad "Bachelor of Engineering (B. Eng.)". Das Studium ist für Sie geeignet, wenn Sie -Interesse an Technik und Spaß am Umgang mit Menschen haben, -gerne im Team arbeiten, -eher Generalist als Spezialist sein wollen – also mehr den Überblick als das Detail mögen, -gerne auch einmal beruflich reisen und neugierig auf andere Kulturen sind, -Abwechslung und weniger die Routine suchen, -früh Führungsverantwortung übernehmen möchten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Für das Studium wird ein Vorpraktikum von insgesamt acht Wochen gefordert. Die Ableistung des Vorpraktikums ist bis zum Abschluss des zweiten Semesters nachzuweisen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
Vorlesungszeit
- 10.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
30.09.2023
Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 möglich.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.09.2023
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.09.2023
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch