
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Bio- und Umwelttechnik
Vollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
BioingenieurwesenZielgruppe
Das Profil des Masterstudiengangs ist von der Vermittlung vertiefender Kenntnisse und Kompetenzen in Spezialgebieten der Bio- und Umwelttechnik geprägt und daher für Absolventen und Absolventinnen dieser Studienrichtungen konzipiert
Anmerkung zum Studiengang
Aufgrund der breit angelegten Ausbildung ergeben sich vielfältige Aufgabenstellungen und Einsatzmöglichkeiten, um technisch planende Tätigkeiten auszuüben und innovative Neu- und Weiterentwicklungen zu forcieren, die in der Bio- und Umwelttechnik in Industrie und Wirtschaft von zentraler Wichtigkeit sind. Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs planen und errichten Sie beispielsweise umwelt- und bioverfahrenstechnische Anlagen, Sie gehen Entwicklungs-, Untersuchungs- und Überwachungstätigkeiten im Bereich der Bio- und Umweltanalytik nach, implementieren Produktions- und Analytikrichtlinien im biomedizinischen Bereich, entwickeln und setzen Umweltsanierungstechniken ein. Sie bewerten Umweltqualität, planen und setzen ökoeffiziente Energiesysteme ein, erstellen Gutachten, entwickeln Aufreinigungstechniken in der biotechnischen Produktion oder Sie arbeiten bei Verfahrens- und Geräteentwicklungen zur miniaturisierten Routinediagnostik für die Medizin-, Umwelt- und Biotechnik mit.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: -Abschluss in Umwelttechnik, Bioverfahrenstechnik sowie vergleichbarer Studiengänge mit mind. sieben Semestern Regelstudienzeit und 210 Credit Points mit der Gesamtnote 2,3. -Bei einem Abschluss mit sechs Semestern oder weniger als 210 Credit Points müssen die fehlenden Credits nachgeholt werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
Vorlesungszeit
- 10.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bei der Hochschule erfragen!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerbung über uni-assist
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bei der Hochschule erfragen!
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Eine Bewerbung ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Die Einschreibung erfolgt an der Hochschule RheinMain. Das Bewerbungsformular für unser kombiniertes Online-/ Papierverfahren finden Sie auf folgender Webseite: www.hs-rm.de/bewerbung Die Kontaktdaten des Studienbüros finden Sie auf unserer Homepage unter: www.hs-rm.de/studienbuero
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Eine Bewerbung ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Die Einschreibung erfolgt an der Hochschule RheinMain. Das Bewerbungsformular für unser kombiniertes Online-/ Papierverfahren finden Sie auf folgender Webseite: www.hs-rm.de/bewerbung Die Kontaktdaten des Studienbüros finden Sie auf unserer Homepage unter: www.hs-rm.de/studienbuero
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Nibelungenplatz 1
- 60318
- Frankfurt am Main
stv. Abteilungsleiterin
Frau Juliane Reinhard-Max
- Tel:
- 069 / 1533-3840
- Fax:
- 069 / 1533-2748
- Email:
- jreinhardt@io.fra-uas.de
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Nibelungenplatz 1
- 60318
- Frankfurt am Main
Studienberaterin
Frau Natascha Hempel
- Tel:
- 069 / 1533-3217
- Email:
- hempel@stuport.fra-uas.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Frankfurt University of Applied Sciences Studienbüro
- Adresse
- Nibelungenplatz 1, Gebäude 1, Raum 23 - 26
- 60318
- Frankfurt am Main
- Tel:
- 069 / 1533-3666
- Fax:
- 069 / 1533-2500
Ansprechpartner weiterführendes Studium
https://www.hs-rm.de/de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/#bewerbung-mit-deutschen-zeugnissen-1112