
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken
Berufsbegleitend
Master of Laws
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Münster
Standort
Februar 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
BauingenieurwesenZielgruppe
Der Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken spricht folgende Zielgruppen an: Architekten und Bauingenieure, Wirtschaftswissenschaftler/BWL/VWL, Juristen mit baubezogenen Aufgabenstellungen, Fachingenieure und Facility Manager.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für die Aufnahme oder Fortsetzung des Studiums im Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (mit einer Regelstudienzeit von mindestens sieben Semestern bzw. 210 Leistungspunkten) auf den Gebieten des Bauingenieurwesens, der Architektur, des Fachingenieurs oder Facility Managers, der Rechtswissenschaften (Jura), der Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) oder einer verwandten Fachrichtung. Der Abschluss gemäß Absatz 1 kann bei einer geringeren Anzahl an Leistungspunkten ausnahmsweise auch nachgewiesen werden durch besonders qualifizierte Leistungen in der beruflichen Tätigkeit nach einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulab-schluss. Außerdem können fehlende Leistungspunkte bis zum Beginn des dritten Fach-semesters durch Angleichungsmodule aus den Curricula bestehender Studiengänge der FH Münster oder aus Curricula von Studiengängen anderer Hochschulen nachge-wiesen werden
Vorlesungszeit
- 21.03.2022 - 15.07.2022
- 19.09.2022 - 03.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2012 - 28.02.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.02.2023 - 15.03.2023
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
wie deutsche BewerberInnen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
wie deutsche Bewerber Ausnahme: für die Master-Studiengänge Chemical Engineering und Materials Science and Engineering am 31.05
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Studienbeitrag
zu den Studiengebühren in Höhe von 35000 € pro Semester werden noch 19 % Mehrwertsteuer hinzugerechnet. Masterstudierende in Franchise-Studiengängen können auf Antrag eingeschrieben werden und zahlen dann zusätzlich zu den Studiengebühren einen Semesterbeitrag in Höhe von 234,79 Euro (Stand WS 2015/16)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Hüfferstr. 27
- 48149
- Münster
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Hüfferstr. 27
- 48149
- Münster
Kontakt für weiterführendes Studium
https://www.fh-muenster.de/fb6/index.php
- Adresse
- Corrensstr. 25
- 48149
- Münster
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann