Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

AutomatisierungstechnikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Heide

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Automatisierungstechnik
  • Elektrische Energietechnik
  • Maschinenbau
Zielgruppe

Zielgruppe des Master-Studiengangs sind Absolventen aus den Bachelor-Studiengängen: -Elektrotechnik / Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik -Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik -Regenerativer Energietechnik -Elektrische Energietechnik -Angewandte Informatik und Maschinenbau sowie artverwandten Bachelorstudiengänge. Im Rahmen einer der o.g. Bachelor-Abschlüsse muss die Bewerberin oder der Bewerber mind. einen Notendurchschnitt von 2,5 sowie 210 ECTS-Punkte nachweisen. Genauere Informationen bzgl. der Zulassung entnehmen Sie bitte der Prüfungsordnung des Masterstudiengangs.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Vorlesungszeit
  • 04.04.2023 - 01.07.2023
  • 26.09.2022 - 17.02.2023

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

Studienbeitrag

Der Studienbeitrag setzt sich aus dem Beitrag für das Studentenwerk Schleswig-Holstein und den Beitrag für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zusammen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links