HeilpädagogikBerufsbegleitend
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Bielefeld
Standort
März 2024 (Inland)
März 2024 (EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Heilpädagogik
Schwerpunkt
a) Teilhabemanagement und Teilhabeberatung, b) Case Management, c) Heilpädagogische Diagnostik und ICF, d) Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse, e) Internationale Konzepte, f) Sozialrecht, g) Ethik, h) Neurophysiologische und medizinische Grundlagen, i) Systemische Beratung und Mentoring, j) Operatives Führen, Personalführung und BWL
Anmerkung zum Studiengang
Der nächste Studiengang beginnt am 01. April 2024.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Heilpädagogin bzw. zum Heilpädagogen in Ausnahmen abgeschlossene Berufsausbildung zur Heilerziehungspflegerin bzw. Heilerziehungspfleger oder Erzieher oder Studium verwandter Studiengänge plus 3-jährige Berufserfahrung im heilpädagogischen Feld plus 2 qualifizierte Weiterbildungen.
Vorlesungszeit
- 01.04.2024 - 30.09.2024
- 01.10.2023 - 31.03.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.10.2023 - 30.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.10.2023 - 30.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.10.2023 - 30.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
In den Studienbeiträgen sind die Kosten für Prüfungen und die meisten Lehrmaterialien (elektronische Studienbriefe) enthalten.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch