
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
International Management - BWL
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Flensburg
Standort
Juli 2022 (Inland)
Juli 2022 (EU), Juli 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Beziehungen
- Lateinamerikanische Studien
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt
Management- und Wirtschaftswissenschaften, International Business and Economics, Area Studies (Kulturraumstudien), Arbeits- und Organisationspsychologie
Anmerkung zum Studiengang
Durchführung in Kooperation mit der Syddansk Universitet in Sonderburg/Dänemark; der dänische Abschluss BSc. kann mit entsprechender Schwerpunktsetzung Dänisch/Skandindavien erworben werden.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
Partner-Institution: Syddansk Universitet Sonderborg in Königreich Dänemark (Doppel-Abschluss: BSc)Zulassungsbedingungen
Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse in den Sprachoptionen Dänisch/Spanisch sind erforderlich. In den Sprachoptionen Dänisch/Spanisch kann die jeweilige Sprache per Intensivkurs vor Studienbeginn neu begonnen werden. Der Studiengang International Management mit Sprachschwerpunkt Dänisch ist zulassungsbeschränkt. Der Studiengang International Management mit Sprachschwerpunkt Spanisch ist zulassungsfrei.
Vorlesungszeit
- 14.03.2022 - 08.07.2022
- 12.09.2022 - 13.01.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2022 - 15.07.2022
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2022 - 15.07.2022
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2022 - 15.07.2022
Die Bewerbungsfrist für "Altabiturientinnen und -abiturienten" (das sind diejenigen, die ihr Abitur oder andere Hochschulzugangsberechtigung bereits im Vorjahr erworben haben) endet schon am 21.06.
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
03.12.2022 - 31.01.2023
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
03.12.2022 - 31.01.2023
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Spanisch, Dänisch
Akademisches Auslandsamt
International Center
- Adresse
- Auf dem Campus 1
- 24943
- Flensburg
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Auf dem Campus 1a
- 24943
- Flensburg