Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Master in Strategy and International ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Wiesbaden
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Personalmanagement, Personalwesen
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Unternehmensberatung
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt
International Strategic Management, Strategy and Impact for the SDGs, Global Leadership, Strategic Foresight, Managing Environmental, Social and Governance Issues, Digital Strategy and Technologies, Managing Strategic Alliances and Mergers and Acquisitions, Consulting
Zielgruppe
Der Master in Strategy and International Management ist anspruchsvoll und intensiv. Der Studiengang ist für alle geeignet, die eine internationle Karriere und eine Position als Führungskraft fokussieren.
Anmerkung zum Studiengang
Der Master in Strategy and International Management an der EBS Universität ist auf das strategische Arbeiten ausgerichtet . Denn nur mit dem notwendigen Weitblick können Themen und Fragestellungen richtig eingeordnet werden und Sie können nachhaltigen Impact generieren.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Studienfeld
- Partner-Institution: Indian Institute of Management Ahmedabad (IIMA), Ahmedabad in Republik Indien (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Tongji University, School of Economics and Management, Shanghai in Volksrepublik China (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Universitat Pompeu Fabra (UPF), Barcelona in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Universidade Nova de Lisboa, Lisbon in Portugiesische Republik (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: EDHEC Business School, Lille & Nice in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: EM Lyon Business School, Lyon in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Korea University Business School, Seoul in Republik Korea (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Chulalongkorn University, Bangkok in Königreich Thailand (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Tilburg University, Tilburg in Königreich der Niederlande (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA), Business School Barcelona in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: )
Zulassungsbedingungen
- Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss - Sprachnachweis Englisch (TOEFL iBT, IELTS oder gleichwertiger Nachweis) - Gültiger GMAT oder GRE - EBS Aufnahmeverfahren
Vorlesungszeit
- 01.01.2020 - 31.03.2020
- 01.08.2020 - 31.12.2020
Studienbeitrag
Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Wir bieten eine Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Stipendien, Studienfonds) für besonders gute Bewerber an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch