
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Biologie
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Kassel
Standort
Noch 22 Tage (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
BiologieZielgruppe
Bachelor der Biologie
Anmerkung zum Studiengang
Für Fortgeschrittene ist nun Spezialisierung angesagt: Wer eine bestandene Bachelor-Prüfung in Biologie oder einem fachlich gleichwertigen Studiengang vorweisen kann, dem öffnen sich Tür und Tor für den anschließenden Master-Studiengang. Hier haben Studierende an der Universität Kassel die Chance, ihr Studium in individueller Gestaltung wissenschaftlich zu vertiefen. Es gilt daher, sich für einen von drei wissenschaftlichen Schwerpunkten zu entscheiden: Molekularbiologie der Zelle, Biodiversität und Evolutionsbiologie oder Umwelt- und Agrarbiologie. Durch die Möglichkeit, in tiefer reichenden Forschungen auf internationalem Spitzenniveau individuelle Schlüsselkompetenzen zu erwerben, schaffen sich Studierende ein unverwechselbares und daher gefragtes Berufsprofil. Anders als im Bachelor-Studiengang gibt es im Master-Studiengang Biologie, das mit dem Erwerb des Master of Science (M.Sc.) endet, keine Zulassungsbeschränkungen. Zulassungsvoraussetzung ist eine bestandene Bachelorprüfung in Biologie oder eines fachlich gleichwertigen Studiengangs. Die Regelstudienzeit für das Masterstudium beträgt einschließlich Masterarbeit und Masterkolloquium vier Semester. Studienbeginn für das Masterprogramm an der Universität Kassel ist jeweils zum Sommer- oder Wintersemester. Die Veranstaltungssprache ist deutsch, allerdings muss der Nachweis ausreichender Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 erfolgen. Das ist erforderlich für den Umgang mit Fachliteratur und im Hinblick auf die spätere Berufstätigkeit. Nach erfolgreichem Abschluss locken interessante Berufsoptionen in ganz unterschiedlichen Sparten und Branchen: In der Pharma- und Lebensmittelindustrie, bei Behörden, in zoologischen oder botanischen Gärten, in Naturkundemuseen, im Bereich Umweltgutachten, beim Monitoring klinischer Studien oder in der wissenschaftlichen Forschung. Viele Absolventinnen und Absolventen nutzen den M.Sc. in Biologie als Grundlage einer möglichen Promotion und damit als perfektes Sprungbrett für eine wissenschaftliche Karriere.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Bachelor-Abschluss in Biologie oder fachlich gleichtwertig und einer Regestudienzeit von mind. 6 Semestern und 180 Credits. Ggfs. können Auflagen erteilt werden.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2023 - 31.07.2023
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bis auf die Studiengänge European Master in Business Studies, Nachhaltiges Wirtschaften, REMENA und Stadt und Regionalplanung wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 15.09.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bis auf die Studiengänge European Master in Business Studies, Nachhaltiges Wirtschaften, REMENA und Stadt und Regionalplanung wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 15.09.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 31.07.2023
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 01.03.2023
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 01.03.2023
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Studienbeitrag
Der Semesterbeitrag ist bei der Einschreibung und danach jeweils bei der Rückmeldung für das nächstfolgende Semester zu entrichten. Er setzt sich aus Beitragsanteilen für verschiedene Institutionen zusammen (siehe unten). Bei einer verspäteten Rückmeldung betragen die Säumnisgebühren 30,00 Euro.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel
Kontakt für weiterführendes Studium
Abteilung Studium und Lehre
- Adresse
- Mönchebergstraße 19
- 34109
- Kassel
- Tel:
- 0561 / 804-2205
- Fax:
- 0561 / 804-7202
- Email:
- studieren@uni-kassel.de