
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Gießen
Standort
Noch 30 Tage (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Politikwissenschaft
- Geschichte
- Interkulturelle Studien
- Kulturwissenschaft
- Europäische Studien
- Slavistik
Zielgruppe
Absolvent/-innen eines einschlägigen BA-Studiengangs Fremdsprachenkenntnisse: s. Zulassungsvoraussetzungen
Anmerkung zum Studiengang
Kombiniert Osteuropäische Geschichte oder Slawistik mit Turkologie, Politik, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Elementen. Vermittlung interdisziplinärer osteuropabezogener Kulturkompetenz, wissenschaftliche Methodenkompetenz, selbstständige Projektbearbeitung, wissenschaftliches Urteilsvermögen, sprachliches Kommunikationsvermögen, soziale Kompetenzen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Einschlägiger Bachelorabschluss sowie folgende Sprachkenntnisse: Im Hauptfach Slavistik sind sehr gute Kenntnisse in einer an der JLU angebotenen slavischen Sprachen (zur Zeit: Russisch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch/ Serbisch) Voraussetzung. Im Hauptfach Osteuropäische Geschichte sind sehr gute Kenntnisse in einer osteuropäischen Sprache Voraussetzung.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gemäß Zulassungsbescheid
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Goethestraße 58
- 35390
- Gießen
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Goethestraße 58
- 35390
- Gießen
Kontakt für weiterführendes Studium
Justus-Liebig-Universität Gießen Gießener Zentrum Östliches Europa
- Adresse
- Otto-Behaghel-Str. 10 E
- 35394
- Gießen
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Aksana Braun