Elektro- und InformationstechnikVollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
Noch 0 Tage (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Informationstechnik
Anmerkung zum Studiengang
Im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik können Sie sich zu Beginn des zweiten Fachsemesters für einen der drei Studienschwerpunkte entscheiden: Automatisierungstechnik, Energietechnik - erneuerbare Energien und Information and Communication Technology. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Problemstellungen sowohl im Bereich der Systemarchitektur und Netzplanung als auch im Bereich der Hardware- und Softwareentwicklung in interdisziplinären Teams zu analysieren und wissenschaftlich fundierte wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln. Sie können als anwendungsorientierte Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Elektrotechnik Aufgaben in Industrie, Planungsbüros, öffentlichen Institutionen und Wissenschaft verantwortungsbewusst übernehmen. Mit einer Urkunde wird bestätigt, dass dieser Studiengang das europaweit anerkannte Qualitätssiegel für gemeinsame Standards bei der Akkreditierung von Ingenieurprogrammen trägt.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
Vorlesungszeit
- 10.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Eine Bewerbung zum Sommersemester 2023 ist voraussichtlich ab 01. Februar 2023 möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
30.09.2023
Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bitte informieren Sie sich über unsere Seite zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch