
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Applied Computer Science
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Schmalkalden
Standort
Juli 2023 (Inland)
abgelaufen (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Informatik
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
An outstanding academic degree in the fields of informatics or related areas (Bachelor degree, German "Diplom"), or equivalent which should have in general a grade better than 2.5. Proof of English language ability for non-native speakers: e.g. ToEFL 550 (paper-based) resp. 213 (computer-based) resp. 79 (internet-based). Other language scores are considered as well.
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 15.07.2022
- 10.10.2022 - 03.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
27.04.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
27.04.2023 - 15.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
27.04.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Akademisches Auslandsamt
Dezernat 1
- Adresse
- Blechhammer 9
- 98574
- Schmalkalden
Studienberatung
Studieninteressiertenwerbung
- Adresse
- Blechhammer
- 98574
- Schmalkalden
Studieninteressiertenberaterin
Frau Juliane Kolbe
- Tel:
- 03683 / 688-1025
- Fax:
- 03683 / 688-981025
- Email:
- j.kolbe@hs-sm.de
Kontakt für weiterführendes Studium
University of Applied Sciences Schmalkalden Faculty of Computer Science
- Adresse
- Blechhammer 4-9
- 98574
- Schmalkalden
- Email:
- macs@hs-schmalkalden.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
MACS-Team