Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
AgrarmanagementBerufsbegleitend, Fernstudium
Master of Business Administration
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Bernburg
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Agrarwirtschaft
- Landwirtschaft
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Zielgruppe
Führungskräfte in der Landwirtschaft und im Agribusiness
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Qualifizierter Hochschulabschluss in Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiengängen der Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit einem Leistungsumfang von 210 Credits. Bewerber, die weniger als 210 Credits nachweisen können, haben die Möglichkeit, fehlende Credits durch die Belegung zusätzlicher Module aus dem Modulangebot der Hochschule Anhalt nachzuholen. Eine mindestens dreijährigen berufliche Tätigkeit in der Landwirtschaft oder in einem ihr vor- oder nachgelagerten Bereich, die nach dem Erststudium absolviert wurde, ist nachzuweisen.
Vorlesungszeit
- 06.04.2021 - 16.07.2021
- 04.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
28.02.2023 - 15.09.2023
Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
28.02.2023 - 15.09.2023
Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2023 - 15.09.2023
Studienbeitrag
86 € Semesterbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch