Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch)Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Germanistik
- Kulturwissenschaft
- Polnisch
- Allgemeine Sprachwissenschaft
- Dolmetschen
- Übersetzen
Schwerpunkt
a) Grundlagen der Kultur-, Medien-, Sprach- und Literaturwissenschaft, b) Übersetzen als kulturelle Praxis, c) Literaturübersetzung, d) Techniken des Übersetzens und Dolmetschens, e) Touristik und Medien als Bereich des sprachlichen Handelns (Translation), f) Sprachpraxis (Polnisch/Deutsch), g) Praktika
Anmerkung zum Studiengang
Immatrikulationsvoraussetzung ist der Nachweis einer bestandenen sprachlichen Eignungsprüfung. Im Studium ist ein Auslandsjahr integriert: siehe Internetseite des Studienganges. Der Studiengang wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Für den Auslandsaufenthalt an der polnischen Partneruniversität werden Stipendien bereitgestellt.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin in Republik Polen (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts im Double Degree)
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 28.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.08.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.08.2023 - 15.09.2023
Achtung, bevor eine Immatrikulation im höheren FS beantragt werden kann, muss eine Leistungsanerkennung und Einstufung in ein höheres FS erfolgen! Kontaktangaben und Formulare dazu finden Sie unter (bitte 6 Wochen dafür einplanen)!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.08.2023 - 15.09.2023
Achtung, bevor eine Immatrikulation im höheren FS beantragt werden kann, muss eine Leistungsanerkennung und Einstufung in ein höheres FS erfolgen! Eine Einstufung ist erforderlich, wenn Sie zuvor in einem gleichen oder verwandten Studiengang immatrikuliert waren. Kontaktangaben und Formulare dazu finden Sie unter (bitte 6 Wochen dafür einplanen)!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.08.2023 - 15.09.2023
Achtung, bevor eine Immatrikulation im höheren FS beantragt werden kann, muss eine Leistungsanerkennung und Einstufung in ein höheres FS erfolgen! Eine Einstufung ist erforderlich, wenn Sie zuvor in einem gleichen oder verwandten Studiengang immatrikuliert waren. Kontaktangaben und Formulare dazu finden Sie unter (bitte 6 Wochen dafür einplanen)!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Polnisch