Strategisches und Internationales ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Deggendorf

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld

Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkt

Internationales Management, Finanzen, Controlling, Steuern, Prüfung, Führung und Mitarbeiterentwicklung

Zielgruppe

Absolventen von Diplom- und Bachelorstudiengängen im Bereich Betriebswirtschaft und International Management mit dem Schwerpunkt Management sowie verwandter Studiengänge.

Anmerkung zum Studiengang

Bewerbungsfrist bis zum 15. Februar für den Studienstart im März.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Studienfeld
  • Partner-Institution: IMC FH Krems in Republik Österreich (Doppel-Abschluss: Double Degree)
  • Partner-Institution: ESC Chambery Savoie in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Double Degree)
  • Partner-Institution: Mendel University in Tschechische Republik (Doppel-Abschluss: Double Degree)
  • Partner-Institution: USC - University of the Sunshine Coast in Australien (Doppel-Abschluss: Double Degree)
  • Partner-Institution: Unifor in Föderative Republik Brasilien (Doppel-Abschluss: Double Degree)
Zulassungsbedingungen

1. Erweiterte psychosozialer Fähigkeiten 2. Sprachkenntnisse: * Englisch (TOEFL oder TOEIC, mind. 75% der Maximalpunkt-zahl oder vergleichbare Tests oder Niveaustufe C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, GER). * Deutsch (Niveaustufe C1 nach dem gemeinsamen Europäi-schen Referenzrahmen für Sprachen GER, TestDaf mind. 15 Punkte, DSH2, Telc C1 Hochschule, Goethe-Zertifikat C1). 3. Einschlägige international ausgerichtete Erfahrungen

Vorlesungszeit
  • 15.03.2025 - 07.07.2025
  • 01.10.2024 - 25.01.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

Studienbeitrag

Keine Studiengebühren, nur 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester Abweichungen bei Servicegebühren für internationale Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern https://www.th-deg.de/bewerbung#internationale-bewerber

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch