AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den IngenieurwissenschaftenTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Magdeburg
Fristen
September 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Fertigungstechnik
  • Produktionstechnik
  • Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
  • Künstliche Intelligenz
Anmerkung zum Studiengang

Studienziel Im Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften erwerben die Studierenden unterschiedliche Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der Ingenieurwissenschaften. Die Studierenden trainieren über unterschiedliche Fallbeispiele, zu beurteilen, ob KI-Ansätze bei der Lösung von technischen Problemstellungen helfen können. Sie lernen geeignete industrielle KI-Systeme zu entwickeln und umzusetzen. Mit einer interdisziplinären Ausbildung in den KI- und Ingenieurwissenschaften sowie der Informatik kann den Studierenden ein umfassendes Grundlagen- und Fachwissen zur Entwicklung und Anwendung von KI-Methoden und KI-Technologien vermittelt werden. Der Studiengang ist ein Kooperationsstudiengang mit vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt (Hochschule Anhalt, Hochschule Harz, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Merseburg). Die ersten vier Semester finden an der Uni Magdeburg statt. Anschließend spezialisieren sich die Studierenden in einer Vertiefungsrichtung an der jeweiligen Hochschule. Vertiefungsrichtungen Fertigung, Produktion und Logistik (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Biomechanik und Smart Health Technologies (Hochschule Magdeburg-Stendal) Mobile Systeme und Telematik (Hochschule Harz) Agrarwirtschaft und -technik (Hochschule Anhalt) Green Engineering (Hochschule Merseburg)

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 11.07.2025
  • 13.10.2025 - 06.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.04.2025 - 15.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.04.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.05.2025 - 15.09.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.05.2025 - 15.09.2025

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgAdvanced Semiconductor Nanotechnologies
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Advanced Semiconductor Nanotechnologies

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgBautechnik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Bautechnik

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgBautechnik
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Bautechnik

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.