Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang FahrzeugtechnikVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Education
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Osnabrück
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Fahrzeugtechnik, Mechatronik (Lehramt)
Schwerpunkt
Berufspädagogik, Fahrzeugtechnik, KFZ-Mechatronik, Verbrennungsmotoren, E-Mobilität, Karosserieentwicklung, Konstruktion
Anmerkung zum Studiengang
Kooperationsstudiengang der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück . An der Hochschule Osnabrück werden die Module der Fachrichtung Fahrzeugtechnik vermittelt. An der Universität Osnabrück werden die Module des allgemeinbildenden Unterrichtsfaches und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik angeboten. Als allgemeinbildendes Unterrichtsfaches können die folgenden Fächer gewählt werden: Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Informatik, katholische Religion, evangelische Religion, islamische Religion und Sport.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
- Qualifizierter Abschluss Bachelor Berufliche Bildung – Teilstudiengang Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Hochschulabschluss, und - eine berufsfeldbezogene praktische Tätigkeit von 52 Wochen Dauer (davon mindestens 26 Wochen vor Aufnahme des Studiums). Eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf wird anerkannt.
Vorlesungszeit
- 03.03.2025 - 13.06.2025
- 22.09.2025 - 09.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2025 - 01.08.2025 (Hochschulweite Frist)
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 01.08.2025 (Hochschulweite Frist)
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 01.09.2025 (Hochschulweite Frist)
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 01.09.2025 (Hochschulweite Frist)
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch