Atlantic Studies/ History, Culture and SocietyVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Hannover
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Soziologie, Sozialwissenschaft
- Anglistik
- Geschichte
- Romanistik
Schwerpunkt
Vertiefungsrichtung Interdisziplinäre Studien: Afrika, Amerikas (besonders Lateinamerika/ Karibik) und Europa vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart, geschichtswissenschaftlichen Vertiefung: alle Epochen, die Geschichte des südatlantischen Raumes und Eurasiens einschließlich deutscher Geschichte, Herausforderungen des langfristigen sozialen Wandels, Konfliktdynamiken und -regelungsversuche im Atlantischen Raum und Eurasien, Globalierung, Lokalität und transkulturelle Räume, Medialität und Interkulturalität, Aufarbeitung des Kolonialismus, Umgang mit kolonialem Erbe
Anmerkung zum Studiengang
Informationen zu Fremdsprachenkenntnissen werden in der Zugangsordnung geregelt. Beachten Sie bitte die aktuellen Informationen zur Bewerbung.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für den Zugang zum konsekutiven Masterstudiengang Atlantic Studies/ History, Culture and Society ist, dass die Bewerberin oder der Bewerber - entweder an einer deutschen Hochschule oder an einer Hochschule, die einem der Bologna-Signatarstaaten angehört, einen Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium oder einer für den Masterstudiengang Atlantic Studies/ History, Culture and Society einschlägigen Bezugswissenschaft erworben hat. - an einer anderen ausländischen Hochschule einen gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium erworben hat; die Gleichwertigkeit wird nach Maßgabe der Bewertungsvorschläge der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beim Sekretariat der Kultusministerkonferenz (http://anabin.kmk.org.de) festgestellt
Vorlesungszeit
- 14.10.2024 - 01.02.2025
- 07.04.2025 - 19.07.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2025 - 15.07.2025
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 - 15.07.2025
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für diesen Studiengang an der Leibniz Universität Hannover nur mit einer Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist möglich ist. Please note that an application for this degree programme at Leibniz University Hannover is only possible with a preliminary review documentation (VPD) from uni-assist.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 15.07.2025
Bitte beachten Sie die Angaben unter www.uni-hannover.de/studienbewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Es gelten die regulären Bewerbungsfristen zum Wintersemester. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Studiengang über abweichende Fristen.
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2025 - 15.01.2026
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2025 - 15.01.2026
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für diesen Studiengang an der Leibniz Universität Hannover nur mit einer Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist möglich ist. Please note that an application for this degree programme at Leibniz University Hannover is only possible with a preliminary review documentation (VPD) from uni-assist.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 15.01.2026
Bitte beachten Sie die Angaben unter www.uni-hannover.de/studienbewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Es gelten die regulären Bewerbungsfristen zum Sommersemester. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Studiengang über abweichende Fristen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch