Costume and Make-up DesignVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Berlin

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Modedesign

Schwerpunkt

Grundlagen der Gestaltung, Digital Design, Styling für Film und Werbung, Fotografie und Lichttechnik, Make-up und Haartechniken

Anmerkung zum Studiengang

Im Bachelorstudiengang Costume and Make-up Design bildet die Vermittlung fachspezifischer Grundlagen der visuellen Gestaltung und digitale Visualisierungstechniken in Kombination mit berufsfeldbezogenen Kompetenzen in Kostüm- und Maskenbild den inhaltlichen Fokus. Das Studium ermöglicht, die eigenen Fähigkeiten in künstlerischer, handwerklicher und wissenschaftlicher Hinsicht zu entwickeln und qualifiziert dazu eigene Ideen im Zusammenspiel mit Szenografen, Fotografen, Regisseuren, Produktionsleitern, Models oder Schauspielern zu entwickeln und umzusetzen.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder - Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG - Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß§ 11 BerlHG

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

650,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Die Studiengebühren betragen 23.400 Euro, zu zahlen in 36 gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen von 650 Euro im Vollzeitmodell. Es wird bei Neueinschreibung eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Studienfinanzierung, z.B. BAföG, KfW Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken, Studierenden-Bildungsfonds und Stipendien.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • BSP Business and Law School - Hochschule für Management und RechtBetriebswirtschaftslehre
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Berlin, Hamburg
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Betriebswirtschaftslehre

  • BSP Business and Law School - Hochschule für Management und RechtBusiness Administration
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Berlin, Hamburg
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Administration

  • BSP Business and Law School - Hochschule für Management und RechtBusiness Innovation & Entrepreneurship
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Berlin, Hamburg
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Business Innovation & Entrepreneurship

  • BSP Business and Law School - Hochschule für Management und RechtInternational Business Administration
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Berlin, Hamburg
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über International Business Administration

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.