Risikomanagement - Management von unternehmerischen RisikenTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Stendal

    Standort

  • September 2024 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Strategisches Risikomanagement, Risiko-Controllong, volkswirtschaftliche IT-, Personal-, Marketing-, Logistik- und Compliance-Risiken, Statistik

Zielgruppe

Der Master-Studiengang Risikomanagement ermöglicht Studierenden mit einem betriebswirtschaftlich einschlägigen Bachelor-Abschluss (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen) die Fortführung des Studiums mit einer Vertiefung und Erweiterung des Fachwissens im Bereich des Risikomanagements.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Eine Zulassung kann auch erfolgen, wenn im Bachelor-Studium 180 Credits erworben wurden. Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten, die fehlenden 30 Credits zu erwerben oder durch bereits erbrachte Leistungen anerkennen zu lassen.

Vorlesungszeit
  • 08.04.2024 - 12.07.2024
  • 14.10.2024 - 31.01.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2024 - 15.03.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2024 - 15.01.2025

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2024 - 15.09.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2024 - 15.07.2024

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch