Handlungsfeld Vernetzen

Professorinnen und Studierende in der 2024 neu etablierten DAAD-Außenstelle Accra in Ghana

Wir vernetzen Akteure aus Hochschulen und Wissenschaft weltweit mit dem Ziel, ihre Zusammenarbeit untereinander sowie ihren Dialog mit anderen Gesellschaftsbereichen, insbesondere Politik, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft, Kultur und Kunst zu befördern.

Unsere Angebote und Instrumente setzen sowohl auf individueller wie auf institutioneller Ebene an und tragen zum Auf- und Ausbau langfristiger, nachhaltiger Netzwerke bei.

Wir bieten zielgruppen-, regional-, und themenspezifische Vernetzungsformate an und stärken damit die internationale akademische Zusammenarbeit und ihren Beitrag zur wissenschaftlichen Lösung globaler Herausforderungen. Dies umfasst fachspezifische Tagungen, Networking-Veranstaltungen und Vernetzungsreisen genauso wie digitale Plattformen und maßgeschneiderte Matchmaking-Angebote.

Internationale Netzwerke

Wir gestalten den Austausch mit politischen Akteuren auf Bund- und Länderebene sowie mit unseren Partnerorganisationen im In- und Ausland aktiv mit und sind in wichtige deutsche, europäische und internationale Netzwerke eingebunden. Dabei profitieren wir von unserem Netzwerk der DAAD-Mitgliedshochschulen und der Expertise unserer Projektpartner, Geförderter und Alumni.

Unser Außennetzwerk mit seinen rund 60 Standorten ist ein zentrales Alleinstellungsmerkmal des DAAD, das die strukturelle Grundlage für den Aufbau und die Pflege von internationalen akademischen Netzwerken und Partnerschaften bildet. Es stärkt auch die internationale Wirkungskraft des DAAD als Akteur der deutschen Außenwissenschaftspolitik und Science Diplomacy.