Jedes Jahr ermöglicht der DAAD Stipendiaten aus Deutschland – vom Studierenden bis zum Hochschullehrer – einen Aufenthalt in Kroatien. Gleichzeitig erhalten Geförderte aus Kroatien die Möglichkeit, in Deutschland zu studieren, zu lehren oder zu forschen.
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) präsentiert sich zu ihrem zehnjährigen Jubiläum mit dem PASCH-Mobil in ganz Deutschland – und machte am 14. Februar in Bonn Station. Unter den besuchten Partnerorganisationen war auch der DAAD, dessen Stipendiatin Nomin-Erdene Nyansambuu von PASCH besonders geprägt wurde.
Erasmus bringt die Menschen in Europa zusammen und stiftet kulturelle Identität. Wie dies gelingt, wissen die Erasmus-Kenner Alan Smith und Siegbert Wuttig.
In Berlin steht sie schon seit Langem für kulturelle Weltoffenheit und künstlerische Kreativität: die daadgalerie des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD). Mit prominenten Gästen und dem Auftakt eines vielschichtigen Programms wurde sie nach ihrem Umzug in die Oranienstraße nun neu eröffnet.
Die daad.de Webseite ist nur auf Deutsch und Englisch verfügbar, aber der DAAD ist weltweit mit regionalen Büros vertreten. Bitte besuchen Sie die Webseiten unserer regionalen Büros, um länderspezifische Informationen auch in Landessprache zu erhalten.