Wohnheim finden.
Informationen, Adressen und Bewerbungshinweise für viele Wohnheime
Augustinushaus • Eduard-Pflüger-Straße 56 • 53113 Bonn
Das Haus liegt im Stadteil Gronau. Es verfügt über 70 Einzelzimmer sowie
acht Doppelappartments für Alleinerziehende sowie drei größere Einzelzimmer für Paare oder Einzelpersonen.
Betreiber
Studierendenwerk Bonn
Anzahl der Plätze/Zimmer
81 Plätze
Mietkaution
Der Mieter hat vor Vertragsabschluss eine Kaution zu zahlen. Diese ist immer das eineinhalb bis zweifache des Mietpreises. Die Kaution wird nicht verzinst (gemäß Paragraph 551, Abs. 3 BGB).
Wohndauer
Um möglichst vielen Studierenden die Chance auf preiswertes Wohnen zu geben, ist die Wohnzeit in den Wohnheimen des Studentenwerks auf sechs bis acht Semester begrenzt. Eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Internetanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Gemeinschaftseinrichtungen
In allen Wohnanlagen stehen Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Ebenso gibt es Waschautomaten und Trockner, die gegen Gebühr genutzt werden können.
Es stehen keine PKW-Stellplätze zur Verfügung, aber ausreichend Stellplätze für Fahrräder.
Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)
Supermarkt, Apotheke und Bank innerhalb von zehn Minuten erreichbar.
Freizeit & Kultur in der Nähe
Museen, Fitnessstudio, Grünflächen und der Rhein sind innerhalb von fünf bis zehn Minuten erreichbar.
Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien
Das Augustinushaus ist eine von zwei Familienwohnanlagen mit insgesamt 51 Wohnungen. Speziell für alleinerziehende Elternteile mit Kind gibt es passend zugeschnittene Appartements. Bei Interesse sprechen Sie bitte direkt die Abteilung Studentisches Wohnen an.
Das Studentenwerk Bonn betreibt insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen (Kitas), wovon eine als Familienzentrum NRW zertifiziert ist. Insgesamt werden 230 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung in fünfzehn Gruppen von über 60 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut und gefördert. Aufgenommen werden Kinder von Studierenden und Hochschulangehörigen mit entsprechendem kommunalem Wohnsitz.
2-Zimmer-Appartement
Beschreibung
Größe: 26 qm
Die Doppelappartements verfügen über Küche und Bad. Sie werden bevorzugt an Alleinerziehende mit Kind vermietet.
Preis
245 EUR / Monat
Anzahl der Plätze/Zimmer
8
Einzelzimmer
Beschreibung
Größe: 11 qm
Eigenes Zimmer mit Gemeinschaftsküche und -bad.
Es gibt zudem drei größere Einzelzimmer, die an Paare oder Einzelpersonen vermietet werden.
Preis
217 EUR / Monat
Anzahl der Plätze/Zimmer
70
Einzelzimmer
Beschreibung
Größe: 29 qm
Eigenes Zimmer mit Gemeinschaftsküche und -bad.
Es gibt zudem drei größere Einzelzimmer, die an Paare oder Einzelpersonen vermietet werden.
Preis
377 EUR / Monat
Anzahl der Plätze/Zimmer
3
Standard-Bewerbungsverfahren
Bewerbungsvoraussetzungen
Wohnberechtigt sind ausschließlich Studierende der Universität Bonn und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Studierende anderer Hochschulen sind nur während Praktika, die im Rahmen des Studiums stattfinden, wohnberechtigt.
Bewerbungsfrist
Keine
Bewerbung
Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren.
Programmstudierende (Junior Year Programm und Direktaustausch)
Als Programmstudierende werden Sie von der Universität Bonn in gemischt-geschlechtlichen Studierendenwohnheimen untergebracht. Die Wohnheime sind in verschiedenen Teilen der Stadt gelegen, aber alle sind zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Alle Zimmer sind Einzelzimmer. Es gibt jedoch verschiedene Zimmertypen. In den meisten Wohnheimen teilen sich mehrere Studierende Küche und Bad. In ein paar Wohnheimen gibt es aber auch Appartements mit eigener Küchenzeile und eigenem Bad beziehungsweise Halb-Appartements mit eigenem Bad und gemeinschaftlich genutzter Küche.
Weitere Informationen zu den einzelnen Studierendenwohnheimen gibt es auf den Internetseiten des Studierendenwerks Bonn.
Studierende eines englischsprachigen International Degree Programmes
In einigen Fällen werden Zimmer in Wohnheimen des Studierendenwerks reserviert, bitte erkundigen Sie sich über diese Möglichkeit und spezielle Vereinbarungen bei dem zuständigen Ansprechpartner im Master Programm.
Mehr Informationen finden Sie hier
Sonstige Informationen
Die Bewerbung für einen Wohnheimplatz ist unverbindlich und kann ohne Immatrikulationsbescheinigung oder Zulassungsbescheid abgesendet werden.
Bewerbungen werden nach Eingang und freiwerdenden Zimmern bearbeitet.
Haftungshinweise Die Daten für dieses Informationsangebot wurden mit der gebotenen Sorgfalt erhoben und ausgewertet. Der DAAD und die Content5 AG übernehmen für den "Wohnheimfinder" keine Gewähr über Korrektheit der Daten. Bitte kontaktieren Sie für verbindliche Angaben und für die Bewerbung das zuständige Studentenwerk