Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
KraftfahrzeugelektronikDuales Studium, Vollzeitstudium
Diplom-Ingenieur (FH)
Diplom (FH)
Abschluss8 Semester
Regelstudienzeit
Zwickau
Standort
August 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Elektronik
- Automobiltechnik
- Sensorik, Messtechnik
Schwerpunkt
Sensorik, Aktorik
Anmerkung zum Studiengang
Innovationen im Kraftfahrzeug werden heute meist nur durch die Kraftfahrzeugelektronik getrieben. Während vor einigen Jahren die elektronische Steuerung von Antriebs- und Fahrwerkssystemen eingeführt wurde, sind Fahrerassistenzsysteme, elektronisch gesteuerte Lenksysteme und Nachrichtensysteme wie die Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug über „Bluetooth“ oder die Kommunikation zwischen Fahrzeugen mittels „wireless-LAN“ aktuelle Trends. Moderne Kraftfahrzeuge besitzen heute über 100 elektrische und elektronische Komponenten, die miteinander intelligent vernetzt werden müssen. Hierbei spielt zum einen die Zuverlässigkeit unter extremen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit, mechanischen Schwingungen sowie elektromagnetischer Strahlung eine wichtige Rolle, zum anderen aber auch die Funktionalität der Systeme. Daher erwirbst du während des Studiums auch spezielle Kenntnisse über Fahrwerksverhalten, moderne elektrische Antriebskonzepte sowie Intelligente Energiespeichersysteme.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 13.03.2023 - 02.07.2023
- 04.10.2023 - 28.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
31.08.2023
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
bei Hochschule erfragen (International Office)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bei Hochschule erfragen (International Office)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
bei Hochschule erfragen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
keine Studiengebühren
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch