
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Angewandte Ethik
Berufsbegleitend
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Münster
Standort
Oktober 2022 (Inland)
Oktober 2022 (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
EthikZielgruppe
Das Programm richtet sich an Personen, die in ihrem (gegenwärtigen oder künftigen) Berufsleben in besonderem Maße mit ethischen Problemen konfrontiert sind und daher entsprechende Kompetenzen benötigen. Dies gilt für nahezu alle Bereiche der modernen Gesellschaft, insbesondere jedoch für das Gesundheitswesen Industrie- und Dienstleistung öffentliche Verwaltung Verbände und politische Organisationen Medien und Kommunikation
Anmerkung zum Studiengang
privatrechtliches Weiterbildungs- Studienangebot nächster Studienstart: Wintersemester 2022/23 (alle 2 Jahre)
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
-abgeschlossenes Hochschulstudium von mindest. 8 Semestern ( 240 ECTS- Leistungspkte.), oder ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium von mindest. 6 Semestern ( 180 ECTS- Leistungspkte.) - mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 15.07.2022
- 10.10.2022 - 03.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.08.2021 - 03.10.2022
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2022 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.08.2022 - 03.10.2022
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.-31.05.2022 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.08.2022 - 03.10.2022
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bei einigen Studiengängen wird eine Frist zwecks Einreichens der Einschreibunterlagen zum Sommersemester bis zum 15.03. (bzw. bis zum 15.09. zu einem Wintersemester ) eingeräumt.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bei einigen Studiengängen wird eine Frist zwecks Einreichens der Einschreibunterlagen zum Sommersemester bis zum 15.03. ( bzw. bis zum 15.09. zu einem Wintersemester ) eingeräumt. Bewerbung um einen Platz im studienvorbereitenden Deutschkurs (DSH) > Einstiegsniveau B1: jährlich vom 01. bis spätestens 30. November bzw. vom 01. bis spätestens 31. Mai: www.uni-muenster.de/bewerbung.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal (www.uni-muenster.de/bewerbung). Bewerbung um einen Platz im studienvorbereitenden Deutschkurs (DSH) > Einstiegsniveau B1: jährlich vom 01. bis spätestens 30. November bzw. vom 01. bis spätestens 31. Mai : www.uni-muenster.de/bewerbung.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Schlossplatz 3
- 48149
- Münster
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Schlossgarten 3
- 48149
- Münster
Kontakt für weiterführendes Studium
WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH
- Adresse
- Königsstr. 47
- 48143
- Münster
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Almut Julia Müskens, M.A.