
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Sonderpädagogische Fachrichtung: Förderschwerpunkt Lernen
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Köln
Standort
Juli 2022 (Inland)
Juli 2022 (EU), Juli 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)Schwerpunkt
Schwerpunkt: Lernen
Anmerkung zum Studiengang
Für den Bachelorstudiengang mit Studienprofil Lehramt für sonderpädagogische Förderung sind folgende Fächerkombinationen vorgesehen: - Sonderpädagogische Fachrichtung I (Emotionale und soziale Entwicklung oder Lernen) - Sonderpädagogische Fachrichtung II (eine der nicht gewählten sonderpädagogischen Fachrichtungen I oder eine der Fachrichtungen Geistige Entwicklung, Hören und Kommunikation, Körperliche und motorische Entwicklung, Sprache) - Unterrichtsfach I oder Lernbereich I (UF Mathematik, UF Deutsch, LB Mathematische Grundbildung oder LB Sprachliche Grundbildung) - Unterrichtsfach II (Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Kunst, Mathematik, Musik, Physik, Ev./Kath. Religionslehre oder Lernbereich II (LB Ästhetische Erziehung, LB Mathematische Grundbildung, LB Natur- und Gesellschaftswissenschaften, LB Sprachliche Grundbildung) Sport kann als Unterrichtsfach II an der Deutschen Sporthochschule studiert werden. Für Kunst, Musik, Sport muss bei der Einschreibung ein Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung vorgelegt werden. Alle Sonderpädagogischen Fachrichtungen, die Unterrichtsfächer Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch und Mathematik sowie die Lernbereiche Ästhetische Erziehung, Mathematische Grundbildung, Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Lernbereich Sprachliche Grundbildung unterliegen an der Universität zu Köln örtlichen Zulassungsbeschränkungen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 15.07.2022
- 10.10.2022 - 03.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Wintersemester (2022/2023)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Universitätsstr. 22a
- 50937
- Köln
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Universitätsstr. 22a
- 50937
- Köln