
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Quartärforschung und Geoarchäologie
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Köln
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Geographie
- Geologie
- Archäologie
Anmerkung zum Studiengang
Angebot des Geoverbundes Aachen, Bonn, Cologne und Jülich, einer Allianz der Universitäten RWTH Aachen, Bonn und Köln sowie des Forschungszentrums Jülich An der Universität zu Köln sind folgende Institute der beteiligt: Geographisches Institut, Institut für Geologie und Mineralogie, Institut für Kristallographie, Institut für Geophysik und Mineralogie sowie das Institut für Ur- und Frühgeschichte.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Hochschulabschluss Bachelor of Science in einem der folgenden Fächer: Geowissenschaften, Geographie, Geoarchäologie oder Ur- und Frühgeschichte. Über die Anerkennung gleichwertiger Abschlüsse entscheidet der Zulassungsausschuss
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 03.02.2023
- 03.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Wintersemester (2022/2023)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Universitätsstr. 22a
- 50937
- Köln
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Universitätsstr. 22a
- 50937
- Köln
Kontakt für weiterführendes Studium
Dr. Oliver Bödeker Geographisches Institut Universität zu Köln
- Adresse
- Zülpicher Straße 49a
- 50674
- Köln
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Oliver Boedecker