Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Natur- und Gesellschaftswissenschaften, LernbereichVollzeitstudium

  • Master of Education

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Köln

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Sachunterricht (Lehramt)

Zielgruppe

Absolventinnen und Absolventen eines lehramtsbezogenen oder eines anderen einschlägigen Bachelorstudiums

Anmerkung zum Studiengang

Eine Vergleichbarkeit liegt vor, wenn in den Studienbereichen Studien- und Prüfungsleistungen (ausgenommen Bachelorarbeit) im Umfang von wenigstens 140 Leistungspunkten erbracht und ein Schulpraktikum im Umfang von mindestens vier Wochen erfolgreich absolviert wurden. Pro Lernbereich, Unterrichtsfach sowie in Bildungswissenschaften können Leistungspunkte höchstens im Umfang des entsprechenden Studienbereichs im Bachelorstudium der Universität zu Köln mit bildungswissenschaftlichem Anteil, Studienprofil Lehramt an Grundschulen, berücksichtigt werden.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zugang zum Studium im Studiengang Master of Education, Lehramt an Grundschulen, hat, wer ein vergleichbares Bachelorstudium im Studiengang Lehramt an Grundschulen mit den Lernbereichen Sprachliche und Mathematische Grundbildung, einem weiteren Lernbereich oder einem Unterrichtsfach sowie in Bildungswissenschaften oder ein anderes vergleichbares Studium abgeschlossen hat.

Vorlesungszeit
  • 03.04.2023 - 14.07.2023
  • 09.10.2023 - 02.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.01.2024

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.01.2024

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.01.2024

    Masterfahrpläne:

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.03.2024 (Hochschulweite Frist)

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.07.2023

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.07.2023

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.07.2023

    Masterfahrpläne:

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.09.2023 (Hochschulweite Frist)

    Informationen:

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links