Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
BiochemieVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Ulm
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Biochemie
Schwerpunkt
Biochemie, Biologie, Chemie, Biophysik
Zielgruppe
Der Masterstudiengang richtet sich an Studierende mit einem qualifizierten Bachelorgrad im Studiengang Biochemie oder in Studiengängen mit im Wesentlichen gleichen Inhalt mit einer Regelstudienzeit von mind. drei Jahren.
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbungsfrist für ausländ. Staatsangehörige bis zum 31.5.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 22.07.2023
- 16.10.2023 - 17.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
über uni-assist e.v.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Fristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Fristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Fristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Fristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch