Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Water Resources Engineering and Management (WAREM)Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Februar 2024 (Inland)
Februar 2024 (EU), Februar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Wasserbau
- Umweltingenieurwesen
- Hydrologie
Schwerpunkt
Wasserbau und Wassermengenwirtschaft, Grundwasser- und Altlastensanierung, Flussgebietsmanagement und Modellierung, Industrielle Wasser- und Abwassertechnologie, Hydrologie und Geohydrologie, Hydromechanik und Hydrosystemmodellierung, Grundwassermanagement, Wassergütewirtschaft und Wasserversorgung, Siedlungswasserbau und Wasserqualitätsmanagement, Stochastische Simulation und Sicherheitsforschung für Hydrosysteme
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an deutsche und ausländische Hochschulabsolvent/innen mit einem Bachelor-Abschluss (oder gleichwertig) in den Studiengängen Bauingenieurwesen oder Umweltschutztechnik oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang.
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbungszeitraum: 15. November - 15. Februar; Einzelheiten zu Bewerbung und Zulassung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule. Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Unterrichtssprache ist Englisch.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Für diesen Studiengang sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 10.02.2024
- 08.04.2024 - 20.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2023 - 15.02.2024
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.02.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.02.2024
Studienbeitrag
Studienbeitrag
In Baden-Württemberg werden Studiengebühren für ein Zweitstudium (650 Euro/Semester) und für Studierende aus dem nicht-europäischen Ausland (1500 Euro/Semester) erhoben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Webseite.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch