International Construction: Practice and Law (ICPL)Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Business and Engineering
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
- Bauingenieurwesen
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Internationales Recht
Schwerpunkt
Law, Construction Law, Contract Law, International Law, Business, FIDIC, Procurement, Tendering, Pricing, Arbitration
Zielgruppe
Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte in der Immobilien- und Bauwirtschaft im Bereich des Internationalen Bauens und des Baurechts.
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbung bis 31. Januar für das Sommersemester
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Ein mind. 6-semestriger erster Studienabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft oder Rechtswissenschaft ist erforderlich. Ebenso werden mind. zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Fachgebiet und ausreichende englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt.
Vorlesungszeit
- 08.04.2024 - 20.07.2024
- 14.10.2024 - 08.02.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
31.10.2023 - 31.01.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
31.10.2023 - 31.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
31.10.2023 - 31.01.2024
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für diesen Studiengang werden spezielle Gebühren erhoben.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch