
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Naturwissenschaftlich-Mathematische Bildung für die Fächerkombinationen mit Biologie, Chemie, Mathematik und Physik beim Lehramt an Gymnasien
Vollzeitstudium
Master of Education
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Regensburg
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Biologie
- Chemie
- Mathematik
Schwerpunkt
Biologie, Chemie, Erziehungswissenschaften, Mathematik, Physik
Anmerkung zum Studiengang
Achtung: Studiengang wird zum Wintersemester 2022/23 eingestellt!
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Nachweis eines Hochschulabschlusses im Bachelorstudiengang für die naturwissenschaftlich-mathematischen Fächerkombinationen des vertieften Lehramtsstudiums an der Universität Regensburg, ein dem Bachelorstudiengang für die naturwissenschaftlich-mathematischen Fächerkombinationen des vertieften Lehramtsstudiums an der Universität Regensburg verwandtes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit oder ein gleichwertiger Studienabschluss in der für den Masterstudiengang gewählten Fächerkombination; 2. der Nachweis über a) insgesamt mindestens 120 LP im fachwissenschaftlichen Bereich der im Masterstudiengang gewählten Unterrichtsfächer, b) insgesamt mindestens 8 LP im Bereich der Fachdidaktik der im Masterstudiengang gewählten Unterrichtsfächer, c) mindestens 15 LP im Bereich der Erziehungswissenschaften, d) ein pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum im Umfang von 6 LP.
Vorlesungszeit
- 25.04.2022 - 29.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
In Masterstudiengängen ist regelmäßig ein Eignungsverfahren vorgeschaltet und eine Immatrikulation nur möglich, wenn die Eignung für diesen Studiengang im Rahmen des Eignungsverfahrens nachgewiesen wurde. Nähere Informationen zu den insoweit zu beachtenden Bewerbungsfristen und zum Ablauf der einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und hier:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
In Masterstudiengängen ist regelmäßig ein Eignungsverfahren vorgeschaltet und eine Immatrikulation nur möglich, wenn die Eignung für diesen Studiengang im Rahmen des Eignungsverfahrens nachgewiesen wurde. Nähere Informationen zu den insoweit zu beachtenden Bewerbungsfristen und zum Ablauf der einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und hier:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Siehe oben Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Siehe oben
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen. Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bekanntgabe der Einschreibefristen mit dem Zulassungsbescheid! Achtung: In einigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Infos zu den Bewerbungsfristen und zum Ablauf der Verfahren finden sich unter: Infos auch unter:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Eignungsverfahren in Masterstudiengängen mit Bewerbungsfristen: Es gelten für jeden Studiengang separate Fristen! Diese werden auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs publik gemacht und sind außerdem den jeweils geltenden Prüfungs- und Studienordnungen zu entnehmen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Universitätsstr. 31
- 93053
- Regensburg
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Universitätsstraße 31
- 93053
- Regensburg