Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
AmerikanistikVollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Regensburg
Standort
Juli 2023 (EU)
Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Anglistik
- Amerikanistik
- Linguistik
Schwerpunkt
American cultural memory, Early American studies, American drama and theater, German-American relations, American visual culture studies, performance studies
Anmerkung zum Studiengang
Das Fach Amerikanistik ist Teil eines kombinatorischen Bachelorstudiengangs. Es werden im Rahmen dieses Studienganges zwei oder drei Fächer kombiniert (Bachelorfach und ein zweites Hauptfach oder Bachelorfach und zwei Nebenfächer). Je nachdem, ob Amerikanistik als Bachelorfach oder als Zweites Hauptfach oder als Nebenfach gewählt wird, bemisst sich, wie viele Leistungspunkte zu erbringen sind. Kontakt: Studiengangskoordination des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der Universität Regensburg Ansprechpartnerinnen: Frau Mödl und Frau Kleist Telefon: 0941/943-3667
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Es wird dringend empfohlen, bereits vor Aufnahme des Studiums die Fachstudienberatung aufzusuchen. Es wird empfohlen, bereits zu Beginn des Studiums über ausreichende Sprachkenntnisse, hinsichtlich aller Sprachkompetenzen Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und bezüglich der rezeptiven Sprachkompetenzen Niveau C1 GER , zu verfügen.
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 21.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Einschreibung in 1. Fachsemester ist nur möglich, wenn der Studiengang im Sommersemester startet. Bitte beachten: In einigen grundständigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Informationen zu den einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und hier:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Siehe oben Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Siehe oben Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
In den meisten Studiengängen (ohne NC) kann ohne vorherige Bewerbung gleich eine Einschreibung erfolgen. Achtung: In einigen grundständigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Informationen zu den einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und unter:
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
In den meisten Studiengängen (ohne NC) kann ohne vorherige Bewerbung eine Einschreibung erfolgen. Frist in diesen Fällen bis 30.9.2022 Achtung: In einigen grundständigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Informationen zu den einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und unter:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Bekanntgabe der Einschreibefristen mit dem Zulassungsbescheid! Achtung: In einigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Infos zu den Bewerbungsfristen und zum Ablauf der Verfahren finden sich unter: Infos auch unter:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Bekanntgabe der Einschreibefristen mit dem Zulassungsbescheid! Achtung: In einigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Infos zu den Bewerbungsfristen und zum Ablauf der Verfahren finden sich unter: Infos auch unter:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
In den meisten Studiengängen (ohne NC) kann ohne vorherige Bewerbung eine Einschreibung erfolgen. Frist in diesen Fällen bis 30.9.2022 Achtung: In einigen grundständigen Studiengängen ist vor der Immatrikulation eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Nähere Informationen zu den einzelnen Verfahren finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Institute und unter:
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch