Romanische PhilologieTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
Februar 2024 (Inland)
Februar 2024 (EU), Februar 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Kulturwissenschaft
- Romanistik
- Vergleichende Literaturwissenschaft
Zielgruppe
- Personen mit erstem berufsqualifizierende Hochschulabschluss in einem philologischen Studiengang mit mindestens einem für das Masterstudium wesentlichen Fach, d.h. Französische Philologie (Frankoromanistik), Italienische Philologie (Italianistik), Spanische Philologie (Hispanistik/Lateinamerikanistik), Französisch, Spanisch, Italienisch, in dem mindestens 45 LP in Romanistik erworben wurden. Entstammt der Nachweis aus einem System ohne Leistungspunkte, entscheidet der Prüfungsausschuss über die Äquivalenz der dort erbrachten Leistungen. - Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Deutschkenntnisse (DSH 2)
Anmerkung zum Studiengang
Es kann zwischen drei Schwerpunkten gewählt werden: A. Literatur- und Kulturwissenschaft, B. Sprachwissenschaft, C. Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft. In A und C kann man je nach Wahl entweder nur eine romanische Sprache und Philologie oder zwei romanische Sprachen und Philologien studieren. In B sind zwei romanische Sprachen und Philologien zu studieren. Die Schwerpunkte A und C beinhalten einen Profilbereich, der entweder forschungs- oder praxisbezogen gestaltet werden kann.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
bitte beim Fach erfragen
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 08.04.2024 - 19.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2023 - 15.02.2024
Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2023 - 15.02.2024
Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist eine Einstufung in ein höheres FS durch das Fach, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2023 - 15.02.2024
Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist eine Einstufung in ein höheres FS durch das Fach, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2023 - 15.02.2024
Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist eine Einstufung in ein höheres FS durch das Fach, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Falls bereits Leistungen vorliegen, bitte vor der Bewerbung beim Fach eine Einstufung in ein FS beantragen, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist eine Einstufung in ein höheres FS durch das Fach, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Falls bereits Leistungen vorliegen, bitte vor der Bewerbung beim Fach eine Einstufung in ein FS beantragen, siehe https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen . Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/studium/docs/01_studienangebot/06_master/studium_master.pdf .
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch