Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Demografieorientiertes Sport- und GesundheitsmanagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsökonomie
- Sport-, Event- und Kulturmanagement
Schwerpunkt
Gesellschaft, Recht, Personalwesen, Wirtschaft, Konfliktmanagement, Unternehmensführung
Zielgruppe
Mit dem Demografieorientierten Sport- und Gesundheitsmanagement wird auf Masterniveau ein innovativer Studiengang etabliert, der evidenzbasierte Wege aufzeigt, wie sich der demografische Wandel aus der Perspektive der unterschiedlichen Akteure und Institutionen erfolgreich meistern lässt. Im Gegensatz zu vielen Studiengängen im Kontext der Sozialen Arbeit handelt es sich bei diesem Weiterbildungsangebot um zu vermittelnde Managementqualifikationen, die Sport und Gesundheit in den Mittelpunkt betriebswirtschaftlicher Entscheidungen rücken. Adressaten des Studiengangs sind damit Fach- und Führungskräfte in der Sport- und Gesundheitswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung demografischer Chancen und Risiken.
Anmerkung zum Studiengang
Präsenzphasen kombiniert mit Selbstlernphasen – unterstützt durch die E-Learning-Plattform Moodle Präsenzphasen alle 2-3 Wochen freitags und samstags ganztägig
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Erforderliche Englischkenntnisse: Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Bewerberinnen bzw. Bewerber, die nicht Deutsche sind, müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen, die mindestens der Stufe C1 des GER entsprechen. Der Hochschulabschluss oder die Berufstätigkeit müssen hinreichende inhaltliche Zusammenhänge zum Masterstudiengang Demografieorientiertes Sport- und Gesundheitsmanagement aufweisen, insbesondere Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben, die für das Studium des Studiengangs förderlich sind (z. B. Erfahrungen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, der Organisationen im Sport oder im Gesundheitswesen).
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 28.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Studienbeitrag
zzgl. Gebühren / Beiträge der Universität Potsdam
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch