Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Bildungs- und ErziehungsprozesseVollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Passau

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Noch 21 Tage (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Pädagogik, Erziehungswissenschaft
  • Erziehungswissenschaft (Lehramt)
  • Bildungswissenschaften
Schwerpunkt

Pädagogik, Bildungswissenschaften, Fachdidaktiken, Fachwissenschaften

Zielgruppe

Absolventen eines grundständigen Lehramtsstudiengangs

Anmerkung zum Studiengang

Breites Angebot an pädagogischen Handlungsfeldern: Der Master of Education eröffnet die Möglichkeit, die Erste Staatsprüfung mit dem Erwerb des Mastergrades zu verbinden. Andere mögliche Schwerpunktbereiche liegen in den pädagogischen Handlungsfeldern: "Information and Media Literacy", "Kunstvermittlung", "Bildungsmanagement", "Museumspädagogik" sowie "Integration, Interkulturalität und Diversität"

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein Abschluss in einem grundständigen Studiengang (Bachelor, Staatsprüfung oder gleichwertiges Studium) mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser und mind. 15 ECTS-Leistungspunkten aus den Bildungswissenschaften. Falls Ihr Erststudium keine 15 ECTS-Leistungspunkte aus den Bildungswissenschaften beinhaltet, haben Sie die Möglichkeit, durch Zusatzleistungen binnen eines Jahres nach Beginn des Studiums die nötigen Leistungen nachzuholen. Bewerber*innen ohne ersten erziehungswissenschaftlichen Abschluss müssen einen ersten Studienabschluss in einem Fach nachweisen, das einer an der Universität Passau angebotenen Fachdidaktik zugeordnet werden kann.

Vorlesungszeit
  • 17.04.2023 - 21.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.uni-passau.de/bewerbung-und-master/

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    30.06.2023 (Hochschulweite Frist)

    Es gelten für alle die gleichen Fristen.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.04.2023 - 30.06.2023

    Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.uni-passau.de/bewerbung-und-master/

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2023 - 15.01.2024 (Hochschulweite Frist)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.01.2024 (Hochschulweite Frist)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links